Schuldnerberatung Schwerin - Soforthilfe
Wenn Sie den Überblick verloren haben, zeigen wir Ihnen Wege, wie Sie hier wieder Struktur in ihr Unternehmen bekommen können. Die kompetente Schuldnerberatung Schwerin kann dafür sorgen, eine Insolvenz zu vermeiden.
- Wir sind bei der Unternehmensinsolvenz behilflich.
- Wir beraten Sie, wenn der Gerichtsvollzieher sich anmeldet, das Konto gesperrt wurde und Büros für Inkassos Druck machen.
- Wir helfen Ihnen, Ihr Einkommen zu sichern und können mit Gläubigern verhandelt.
- Wir beraten Sie zur Einrichtung eines sogenannten Pfändungsschutzkontos (P-Konto).
Wir können Einigung mit Gläubigern vermitteln, Wenn Sie das Gefühl haben das die Schulden Sie erdrücken helfen Ihnen unsere Schuldnerberater. Sollte ein Regelinsolvenzantrag in Ihrer Situation erforderlich werden, bereiten wir diesen vor und begleiten Sie bis zur Restschuldbefreiung. Wir können uns auch im laufenden Insolvenzverfahren um Sie kümmern und Ihre berechtigten Schuldnerinteressen vertreten. Dabei berücksichtigen wir selbstverständlich die Möglichkeiten der Gewährung von Prozesskostenhilfe.
Wir beraten Sie bei der Errichtung des P-Kontos und können Sie somit kompetent gegen sogenannte Doppeltpfändung schützen. Bei einem solchen Konto ist zumindest Ihr persönlicher Lebensbedarf abgesichert. Auch der Bedarf für unterhaltspflichtige Angehörige wird geschützt.
Zur kostenlosen Erstberatung bei der Schuldenberatung in Schwerin am besten jetzt gleich einen
Beratungsgespräch - Insolvenzberatung online
Bei Kontaktaufnahme erhalten Sie kurzfristig von uns einen Termin für eine persönliche Beratung. Die Beratung findet in unserer Kanzlei oder per Video-Telefonie statt. Gerne können bei dieser Beratung Angehörige oder andere Vertrauenspersonen teilnehmen.
In diesem Beratungsgespräch werden wir zunächst gemeinsam prüfen, wie wir Sie, Ihre Familie und ihre Mitarbeiter am besten schützen können. Die entsprechenden Maßnahmen hierzu werden erörtert. - Schuldnerberatung Schwerin
In einem weiteren Schritt wird analysiert werden, ob tatsächlich eine dauerhafte Zahlungsunfähigkeit oder nur eine Zahlungsstockung eingetreten ist. Auch wird geprüft, um was für ein Verfahren es sich bei Ihnen handelt ist es ein Privatinsolvenz oder doch eine Unternehmensinsolvenz.
Für den Fall, dass die Kriterien für eine Überschuldung festgestellt werden müssen, besprechen wir die weiteren erforderlichen Schritte, wie etwa Gewerbeabmeldung, Kündigung von Mitarbeitern und Vorbereitung der erforderlichen Unterlagen. - Schuldenberatung Schwerin
Durch uns werden dann die erforderlichen Unterlagen sortiert und für eine Antragstellung vorbereitet. In einem Folgetermin kann dann der Insolvenzantrag vorbereitet werden. Dieser wird dann von uns bei dem zuständigen Amtsgericht eingereicht werden.
Ein erstes Gespräch in unserer Kanzlei oder per Video dauert ca. 1–2 Stunden. - Schuldenberatung Schwerin
Schuldenberatung - Schwerin
Wir sind ein Team von Rechtsanwälten, die seit Jahrzehnten für kleinere und mittlere Unternehmen, Selbstständige und Freiberufler tätig sind. Seit Jahren arbeiten wir spezialisiert im Bereich der Schuldenberatung.
Leistungen der WIGU
- kostenlose Erstberatung zu Schulden
- keine langen Wartezeiten, wir helfen sofort
- Schuldenbereinigung ohne Gerichtsverfahren
- vergleichsweise Einigung mit Gläubigern
- Beratung bei Privatinsolvenz
- Schuldnerberatung bei Verbraucherinsolvenz
- Gläubigerlisten mit Forderungen
- lösungsorientierte Beratung
- aktuelle Informationen zum Insolvenzrecht
Unsere Hilfe bei der Schuldenberatung bieten wir Ihnen in Schwerin, Parchim, Wismar, Ludwigslust, Güstrow, Hagenow, Grevesmühlen, Neubukow, Crivitz, Brüel und Umgebung an. Auch wenn Sie in Lübeck wohnen, können Sie gerne Kontakt zu uns aufnehmen.
Regelinsolvenzverfahren - worauf müssen sie achten?
In der Insolvenzordnung sind die nach deutschem Recht vorgesehenen Insolvenzverfahren festgehalten, das Regelinsolvenzverfahren und das Verbraucherinsolvenzverfahren. Wir prüfen für Sie, welches Verfahren anzuwenden ist.
Das Verbraucherinsolvenzverfahren, auch Privatinsolvenz unterscheidet sich im Wesentlichen vom Regelinsolvenzverfahren dadurch, dass zwingend ein außergerichtlicher Einigungsversuch unternommen werden muss. Bis alle Forderungen aufgenommen und alle Gläubiger auf einen vorbereiteten Einigungsversuch reagiert haben, vergehen häufig 5–6 Monate.
Ein Regelinsolvenzverfahren kann häufig bereits nach 6–8 Wochen eröffnet werden.
Schuldnerberatung - Lexikon
Eine Schuldenberatung ist dann sinnvoll, wenn die Unternehmenseinnahmen für einen längeren Zeitraum die Ausgaben nicht mehr abdecken. Hierbei ist zu trennen zwischen kurzzeitigen Zahlungsstockungen, wenn Sie beispielsweise ihrerseits nicht von Auftragnehmern vergütet werden. Wenn mit einer Zahlung zu einem späteren Zeitpunkt zu rechnen ist, dann liegt möglicherweise eine Zahlungsstockung vor.
Wir möchtem Ihnen auf der Seite Lexikon die wichtigsten Fachbegriffe umfassend und auch vor allem verständlich erklären. Wir haben versucht, ohne typisches "Juristendeutsch" in allgemein verständlicher Form zu erklären, worum es bei den einzelnen Fachbegriffen geht.
Professionelle Beratung bei Schuldnerberatung in Schwerin